Gönne deiner Seele und deinem Körper eine Pause!
Warnsignale für eine chronische Erschöpfung sind Schlafstörungen, Konzentrationsschwächen, Müdigkeit und eine verminderte Motivation. Diese Signale weisen auf eine mögliche Erkrankung hin – ausgebrannt sein. Burnout!
Gib Burnout keine Chance! Überlaste deinen Körper und deine Seele nicht, auch wenn du hoch motiviert bist. Arbeite nicht pausenlos – schließlich schießt du über dein Ziel hinaus und überschätzt dich. Dabei bemerkst du nicht das deine Psyche und dein Körper schon lange eine Ruhepause benötigen.
Immer wieder über die eigenen Grenzen zu gehen und das ständige Nichtbeachten der eigenen Bedürfnisse führt letztendlich zum Burnout-Syndrom.
Damit es nicht dazu kommt:
Als Hypnotherapeutin arbeite ich mehrmals die Woche mit Klienten, die diese Syndrome verspüren. Heute möchte ich dir 3 Punkte als vorbeugende Maßnahme mitgeben.
1. Im stressigen Alltag solltest du Ruhephasen einplanen, dir Zeit für dich selbst nehmen und entspannte Dinge tun. Wenn du zum Ausgleich Sport treiben möchtest, solltest du darauf achten, dies nicht mit einem Wettbewerbsgedanken zu tun. Ansonsten könnte sehr schnell wieder eine Überforderung entstehen, wenn du dein Ziel nicht erreichst.
2. Du sollst stets deine eigenen Bedürfnisse, körperliche wie seelische, beachten und auf sie hören.
3. Meditation und Entspannungstechniken wie autogenes Training und progressive Muskelentspannung sind ebenfalls geeignete vorbeugende Maßnahmen.
Mit Hypnose sorgst du für einen Umgang ausgeglichener Stressoren und gewinnst damit neuen Elan und Lebensfreude.
Die hypnotische Tiefenentspannung verhilft dir zu Ruhe und Ausgeglichenheit. Als Therapeutin löse ich deine tief sitzenden stressauslösenden Ansichten und Gewohnheiten für immer sanft auf. Gemeinsam schaffen wir Raum für neue Perspektiven, die dir guttun.