Hat dein Kind ein Problem? Dann löse du als Mutter DEIN Problem!
Eine harte Aussage – ich weiss. Aber: Du als Mami bist Teil vom System. Du bist emotional stark mit deinem Kind verbunden. Dein Kind übernimmt von dir ganz viele Gefühle.
Das hat bereits in der Schwangerschaft begonnen. Das Baby in deinem Bauch konnte all deine Gefühle fühlen und sie wurden in seinem Unterbewusstsein abgespeichert. Im Laufe der Entwicklung kommen immer mehr Gefühle dazu, die das Kind von dir und dem Umfeld fühlt.
Dies alles geschieht auf völlig unbewusster Ebene. Auch du hattest die Gefühle deiner Mutter übernommen und trägst sie durch dein Leben. Oft werden Gefühle über Generationen weitergegeben ohne, dass es jemandem bewusst ist.
Wut, Trauer, Schuld, Scham, Hilflosigkeit – all dies sind Gefühle, die über kurz oder lang Probleme verursachen können, ohne dass sie einem bewusst sind. Vor allem Kinder können diese Gefühle nicht beschreiben. Sie fühlen sie einfach und können damit nicht umgehen. Wenn zu diesen Grund-Emotionen dann noch belastende Situationen hinzukommen wie Pubertät – oder z.B. in der Schule ständiger Druck oder Mobbing – dann sind schwerwiegende Problem beim Kind keine Seltenheit.
Das geschah auch in der Familie von Sandra. Sie rief mich an, um ihre Tochter Leonie bei mir anzumelden weil sie ständig gemobbt wurde und nicht mehr zur Schule wollte. Bereits nach wenigen Minuten Gespräch mit der Mutter war mir klar, wo das eigentliche Problem lag. Sandra war voll von Zweifeln, Wut, Schuld und Hilflosigkeit. Ich sagte ihr, dass ich zuerst nur mit ihr arbeiten würde, wenn sie wirklich Leonie helfen will. Sie willigte ein.
Bereits nach kurzer Zeit konnte Sandra ihre negativen Gefühle lösen. Und siehe da: die Eskalation bei ihrer Tochter schwächte sich ab. Als ich danach noch eine kurze Sitzung mit Leonie machte, ging sie wieder problemlos zur Schule.
Solche Beispiele habe ich sehr oft. Wenn du als Mami bereit bist, deine belastenden Gefühle anzugehen und zu lösen, ist die Chance gross, dass es auch deinem Kind sehr schnell besser geht!
Herzlichst
Doris