Du bist die Marke
Wer sich als Therapeutin selbstständig macht, muss sich in der Branche einen Namen machen. Das ist überall gleich. Ob Trainer oder Coach – jeder muss mit seiner Persönlichkeit überzeugen, denn die Menschen wollen schon lange keine „Produkte“ mehr. Sie wollen den Menschen hinter den Angeboten sehen, mögen und vertrauen.
Hier hatten wir schon einmal das Thema Sichtbarkeit. Vielen fällt es schwer sichtbar zu werden, aus Angst vor Versagen, Kritik oder anderen Gründen.
Einige von Euch werden den Begriff Personal Branding schon einmal gehört haben. Doch wie wird man zur eigenen Marke?Es wäre jetzt leicht zu sagen: Buche einen Kurs und in 3 Tagen bist du so gut aufgestellt, dass die Welt dir aus der Hand frisst. Nun, das könnte so sein, wenn du bereits innerlich auf Erfolg eingestellt bist. Wenn du deinen Denker unter Kontrolle hast und deine Programmierung voll auf dein Business ausgerichtet ist.
Doch das haben die wenigsten von uns am Beginn Ihrer Selbstständigkeit. Die meisten sind gesellschaftlich so geformt worden, dass sie sich der Gesellschaft anpassen und unauffällig sind. Ausbrecher sind nicht gerne gesehen und werden dementsprechend schief angesehen oder belächelt. Nicht selten scheitern und verzweifeln neue Selbstständige daran.
Freunde und Familie reagieren mit Unverständnis. Berufskollegen oder potenzielle Kunden kritisieren oder niemand nimmt Notiz von dir und deiner Arbeit.
So ergeht es vielen neuen Therapeuten – sie schmeissen früher oder später wieder das Handtuch.
Personal Branding – die eigene Person hervorzuheben, zu vermarkten und bekannt zu machen ist für viele ein schier unlösbares Problem. Viele Menschen neigen dazu, lieber unsichtbar zu bleiben, doch warum?
Aus Angst vor Kritik – Versagen – fehlender Anerkennung der eigenen Person und Arbeit
Aus Mangel an Selbstdisziplin – Selbstwert – Selbstreflexion und Geduld
All diese Punkte scheinen unlösbare Hürden zu sein. Dennoch gibt es Menschen, die genau das getan haben. (Ich gehöre übrigens auch dazu😉) Wie haben sie das nur geschafft?
Indem sie an sich geglaubt haben. Sie haben es einfach getan, weil sie es wollten. Und sie haben sich helfen lassen. So wie alle erfolgreichen Unternehmer sich immer wieder Unterstützung holen, weil sie wissen, dass sie nicht alles alleine tun können. Weil sie wissen, wo ihre Stärken und Schwächen liegen und sie sich bei den Schwächen helfen lassen.
Dies sind die erste Schritte, um zu einer Marke zu werden. Sich einzugestehen, wo die eigenen Schwächen liegen und sich dafür Hilfe zu holen. Und der Glaube an sich selbst. Ohne das wird der Wunsch nach Freiheit, Erfolg und Leichtigkeit im Business ein Traum bleiben.
Wenn du bereit bist, eine Marke zu werden, dir ein Alleinstellungsmerkmal erarbeiten, deine Unsicherheit ablegen möchtest und endlich in die Sichtbarkeit und Interaktion mit deiner Community kommen willst, dann melde dich bei mir. Ich werde dir helfen, deinen inneren Kompass neu auszurichten.
Gerne schenke ich dir Zeit! In einem halbstündigen Gespräch können wir Deinen Ist-Zustand eruieren und schauen, ob und wie ich Dich auf deinem Erfolgsweg unterstützen kann. Schreib mir ein Mail aufdoris@dorislauber-coaching.ch.
Herzlichst
Deine Doris