Sie ist nicht nur die Beseitigung von mentalen Hindernissen, sondern auch die Förderung geistiger Ressourcen, die dir als Sportler einen noch größeren Erfolg ermöglichen.
Die durch Sporthypnose zu erzielenden Leistungssteigerungen sind spektakulär! Deshalb ist die moderne Sporthypnose aus dem Spitzensport und Hobbysport kaum mehr wegzudenken. Die sportpsychologische Hypnose stellt somit einen Ansatz dar, um Qualitäten zu entwickeln, die zur Verbesserung deiner körperlichen Fähigkeiten beitragen.
Der besondere Wert der Sporthypnose im Vergleich zur klassischen Sportpsychologie liegt darin, dass die Veränderungen, die ansonsten oft sehr schwer zu erreichen sind, schneller, leichter und effektiver eintreten. So kannst du als Sportler mentale Eigenschaften erschließen, die es dir erlauben, dein Potenzial voll auszuschöpfen.
Die moderne Sporthypnose befasst sich längst nicht mehr nur mit der Visualisierung perfekter Wettkampfleistungen und dem Erreichen tiefer Entspannungszustände. Ziel der Sporthypnose ist es daher immer – psychische Blockaden zu beseitigen, um eine körperliche und mentale Leistungssteigerung zu bewirken. Als Therapeutin betreue ich wöchentlich nicht nur Spitzensportler, die Mehrheit meiner Klienten sind passionierte, ambitionierte Hobbysportler.
Wichtig ist nur dein Wunsch, das entscheidende Stück weiter voranzukommen – gemeinsam an das gesetzte Ziel – mit Hypnose!