Bruxismus – Zähneknirschen

Das nächtliche Zähneknirschen, welches nicht nur deinen Partner in den Wahnsinn treibt, sondern irreparable Schäden im Gebiss hinterlässt. Ganz zu schweigen von den psychischen und emotionalen Belastungen, die dem Zähneknirschen zugrunde liegen.

Bruxismus ist ein reines Stress-Symptom

Ein Tinnitus oder muskuläre Verspannungen sind Begleiterscheinungen, Depressionen und Angsterkrankungen deren komplexe Motive. Ungelöste Konflikte und aufreibende Erlebnisse begünstigen das nächtliche Orchester, das dem Betroffenen meist selbst nicht in den Ohren erklingt. Oft entdeckt der Zahnarzt also bei einer Kontrolle diese Symptomatik, da der Zahnschmelz sich nach einer gewissen Zeit stark abnutzt.

Statt Schiene hilft Hypnose

Da der Zahnarzt vorrangig mit der Ästhetik der Zähne beschäftigt ist, verschreibt er eine Beissschiene. Diese hält das Knirschen zwar im Zaun, der seelische und emotionale Stress bleibt aber bestehen. Besonders nachhaltig gedacht ist das nicht. Wie so oft in der westlichen Medizin, soll das Leiden unterdrückt, statt dauerhaft beseitigt werden.

Mit meiner neu entwickelten Doris-Lauber-Technik begleite ich dich in den entspannten Trancezustand. Im Unterbewusstsein suchen wir nach den Gründen, die das Knirschen verursachen. Wir bringen verborgene Ereignisse hervor und heilen diese an der Wurzel aus. Dabei wende ich Methoden an, die eine dauerhaft entspannte Lebensweise begünstigen. In Trance üben wir zum Beispiel die muskulöse Entspannung, die du zu Hause anwenden kannst. So reduziert sich dein täglicher Stress und das Symptom des Zähneknirschens stellt sich nach und nach ein.

Hypnose gegen Bruxismus

Wir besprechen dein Problem in meiner Praxis und suchen nach einer für dich passenden Lösung. Gemeinsam sorgen wir für mehr Ruhe in deinem Schlaf und für schönere Zähne. Meine Methode eignet sich auch wunderbar für Kinder und Jugendliche.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen