Der Kreislauf der Gedanken

Habe ich den Küchenherd ausgestellt? Wann beginnt morgen das Meeting? Wie lange kann ich noch schlafen, bis ich aufstehen muss? Schlafstörungen schleichen sich stets langsam ein. Von einer Steigerung sprechen Mediziner offiziell erst ab 4 Wochen, wobei an mehr als 4 Tagen Probleme mit dem Einschlafen oder Aufwachen vorliegen müssen. Ein Tee kann dir helfen, ein Hörbuch, oder das altbekannte Schafezählen.

Eine effektive und dauerhafte Alternative zu Schlaftabletten – diese können dich zur Abhängigkeit führen und gehen nur die Symptomatik an, nicht aber die Wurzel des Problems – hier hilft die ursachenorientierte, wissenschaftlich anerkannte Hypnotherapie.

Hypnose hilft bei Schlafstörungen

Dein Unterbewusstsein, welches auch im Schlaf das Ruder übernimmt, erfüllt eine entscheidende Rolle: in Trance, die dem Moment vor dem Einschlafen und Aufwachen nahekommt, stellen wir uns deiner Problematik. Dein kritisches Bewusstsein wird außer Gefecht gesetzt, du kannst dich behutsam neuen Sichtweisen öffnen. Mithilfe eines Hypnose-Ankers erlernst du Einschlaftechniken, die du immer wieder anwenden kannst. Zum Beispiel kannst du lernen, Störgeräusche vollkommen auszublenden. Dein Unterbewusstsein trägt bereits alle Ressourcen in sich: wir müssen diese nur aufwecken.

Die Doris-Lauber-Technik für einen gesunden Schlaf

Ob Einschlaf- oder Durchschlafstörungen, wir lösen diese mithilfe meiner neu entwickelten Doris-Lauber-Technik. Wir kümmern uns um deine tiefe Entspannung, weil ein gesundes Schlafverhalten im Wesentlichen auf dieser beruht. Als Hypnosetherapeutin wende ich dabei eine Variante meiner Technik an, die zu deiner Thematik und deiner Persönlichkeitsstruktur passt. Schliesse deine Augen und lass dich fallen – dann wird es dir beim Schlafen bald ebenso ergehen.

Meine Methode eignet sich auch hervorragend, um Kindern einen erholsamen Schlaf zurückzugeben

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen