Hochsensible Menschen werden viel zu oft als schwach oder „beschädigt“ angesehen. Aber intensiv zu fühlen, ist kein Zeichen von Schwäche, es ist das Markenzeichen großer Lebendigkeit und großen Mitgefühls. Nicht der empathische Mensch ist kaputt, sondern manchmal unsere emotional eingeschränkte Gesellschaft. Es ist nichts Beschämendes daran, Gefühle authentisch auszudrücken – denn das hält den Traum am Leben von einer menschlicheren Welt.
Hochsensibel
Hochsensible Menschen re…agieren auf Reize jeglicher Art stärker und sind dadurch leichter „überstimuliert“, oft sind mehrere Sinne gleichzeitig betroffen.
Einige Merkmale von hochsensiblen Menschen.
•Verstärkte Wahrnehmung von Geräuschen, Gerüchen, Berührungen, visuellen Reizen
•Stärkere Reaktion auf Medikamente und Stimulanzien (Kaffee, Alkohol)
•erhöhte Schmerzempfindlichkeit
•Interesse, Verständnis und Genießen von schönen Dingen wie Kunst, Musik, Natur
•Begeisterungsfähigkeit (länger anhaltend) für viele interessante Dinge, Hobby zum Beruf
•Große Einfühlsamkeit und Mitgefühl, gute Zuhörer und Berater
•Meist stark ausgeprägte Intuition, Entscheidungen treffen mit gutem Gefühl
•Fähigkeit, Stimmungen anderer zu erfühlen und Dinge zu erfassen, bevor sie ausgesprochen sind
•Gewissenhaftigkeit, strukturiertes Arbeiten und Denken in Zusammenhängen, gutes Teammitglied
Vielleicht kannst du dich in einigen Punkten wiederfinden, bei Fragen stehe ich dir gerne zur Verfügung.
Von diesem Punkt aus machen wir uns gemeinsam auf den Weg, unter Berücksichtigung deiner eigenen Lebensgeschichte. Mit deinen Ressourcen und Fähigkeiten entwickeln wir Ansätze, um dein persönliches Ziel zu erreichen.
Im Coaching für Hochsensible zeige ich dir, wie du am besten mit deiner hohen Sensibilität umgehen kannst

