Was ist Bruxismus und was sind die Folgen?
Das Zähneknirschen ist das unbewusste – meist nächtliche – aber auch tagsüber ausgeführte Aufeinanderpressen der Zähne. Dadurch können nicht zur die Zähne verschleißen sondern auch das Kiefergelenk geschädigt werden.
Weitere Folgen vom Bruxismus können Schlafstörungen, Tinnitus, Schwindel, Seestörungen und Übelkeit sein.
Nachts kann sich der Partner, ähnlich wie beim Schnarcher, durch das laute Zähneknirschen gestört fühlen.
Zähneknirschen kann durch aufwendige und unbequeme Spangen beim Zahnarzt zwar gelindert aber nicht geheilt werden.
Wie kann Hypnose bei Zähneknirschen helfen?
Stress, Überarbeitung aber auch tiefere Ursachen können zum Bruxismus führen. Unbewusst „beisst man auf die Zähne“ und macht fröhlich weiter! In der Hypnose finden wir die Grundursache und lösen sie auf. Zudem lernst du einfache Entspannungstechniken kennen, die dir helfen loszulassen.
Hypnose und die DL-Technik können rasch und nachhaltig helfen, dein Gleichgewicht zu finden.
Gerne können wir telefonisch besprechen, was das richtige Vorgehen in deinem Fall ist. Melde dich einfach unverbindlich.

